HEV Jahresbericht 2024

JAHRESBERICHT 20 24 Verband

HEV Dienstleistungen

der-hauseigentümer.ch 15. September 2024 Nr. 16 CH1 AZA 8032 Zürich, Post CH AG Fachzeitung für Haus- und Stockwerkeigentum Response Zentral

Hauseigentümerverband Schweiz

Zeitung «Der Schweizerische Hauseigentümer» Der Schweizerische Hauseigentümer ist die bedeutendste Publikation für das private Haus- und Grundeigentum. Die Zeitung erscheint 22-mal im Jahr (Print und Online). Mit ihren fünf Rubriken «Im Fokus», «Wohnen», «Sanieren», «Geld» und «Unterwegs» informiert die Zeitung ihre Leserinnen und Leser umfassend über alle für Wohneigentümer relevanten Themen.

Neues Leben im alten Schulhaus Umbau Wo sich einst Schülerinnen und Schüler über ihre Hefte beugten, ist eine schmucke Dachgeschosswohnung entstanden.

Wenn das Haus zu gross wird Rechtliches In welchen Fällen ist eine Reduktion des Eigenmietwerts möglich? Seite 7

Auflage:

331‘977 Exemplare (WEMF 2024) 517’000 Leserinnen und Leser (MACH 2024-2)

Nicht verpassen: Es ist wieder Messe-Zeit Bauen & Modernisieren Vom 26. bis 29. September f i ndet die beliebte Fachmesse in Zürich statt. Seite 11

Leser:

Kondenswasser am Fenster

Gebäudehülle Was man gegen die ungeliebten Wassertropfen an den Scheiben tun kann. Seite 21

An den Decken und Wänden ist die alte Holzkonstruktion sichtbar. Diese bildet einen schönen Kontrast zum modernen Ausbau. BILD MARK DROTSKY

Ein Haus voller Leben: Das war das 1850 erbaute Schulhaus schon immer. Gingen hier einst Schü lerinnen und Schüler ein und aus, sind es nun Familienmitglieder und Freunde der Bewohnen den. Bauherrin Sarah Geiser zog mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in die neu ausgebaute Dachgeschosswohnung, der Vater von Sarah

Geiser wohnt im Erdgeschoss. Der Umbau brach te einige Herausforderungen mit sich. So steht das Gebäude etwa nicht in der Wohn-, sondern in der Landwirtschaftszone. Dies bedeutet, dass das äussere Erscheinungsbild erhalten werden muss – neue sichtbare Öffnungen wie Fenster sind entsprechend nicht möglich. Sehr ideen

reich zeigten sich die Architekten, um dennoch genügend Licht in die Dachgeschosswohnung zu bringen. Entstanden ist eine einladende, hel le Wohnung, in der sich alle wohl fühlen. Alte Elemente wie die originalen Sichtbalken schaf fen ein einmaliges Ambiente und erinnern an die Schulhaus-Vergangenheit. Seite 23

Mehr Leben im Garten Gartengestaltung Mit kleinen Veränderungen können Naturinseln gescha f f en werden. Seite 33

Offizielles Organ des Hauseigentümerverbandes Schweiz – Seefeldstrasse 60, Postfach, 8032 Zürich, Telefon 044 254 90 20, info@hev-schweiz.ch, der-hauseigentümer.ch – 22 Ausgaben pro Jahr

der-hauseigentuemer.ch Seitenaufrufe: 469’764 Unique users: 101’141

«der-hauseigentuemer.ch» konnte sei ne Zahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern – ein klarer Beweis für die hervorragende Arbeit der Re daktion und die hohe Relevanz der veröffentlichten Beiträge. Die Seiten aufrufe verzeichneten ein beeindru ckendes Wachstum von 80,5%, wäh rend die Anzahl der Nutzer um 25,6% zunahm.

51

Made with FlippingBook Digital Publishing Software