Leitfaden-Eigenverbrauch_2025

Netzstrom Hochtarif Niedertarif

12'300kWh 10'300kWh 22'600kWh 22'600kWh

CHF/kWh CHF/kWh CHF/kWh

0.085 0.052 0.113

CHF 1'045.50

CHF

530.45

Netznutzung, Gebühren und Abgaben (Hauptzähler)

CHF 2'553.80 CHF 4'129.75

Netzstrom Total

Stromkosten Netzstrom (Tarifdurchschnitt)

22'600kWh 17'400kWh

CHF/kWh CHF/kWh

0.18 0.15

CHF 4'129.75 CHF 2'610.00

Photovoltaik Eigenverbrauch (Preis Standardstromprodukt: 20 Rp/kWh)

Total Verbrauch / Kosten

40'000kWh

CHF 6'739.75

Stromnebenkosten intern Service Abrechungsfirma

CHF CHF CHF

350.00 450.00 800.00

Verwaltungskosten

Total Stromnebenkosten

Stromkosten Total

40'000kWh 22'080kWh 16'440kWh 1'480kWh

100.0% CHF 7'539.75 55.2% CHF 4'161.94 41.1% CHF 3'098.84 3.7% CHF 278.97

Strom Wärmepumpe – Umlage Heizkosten

Bezügerstrom Allgemeinstrom

Tabelle 4: Muster einer Nebenkostenabrechnung inkl. Eigenverbrauch für einen ZEV in einem kleinen Mehrfamilienhaus. Dargestellt ist der Gesamtverbrauch im Gebäude, die Aufteilung auf die einzelnen Wohnungen erfolgt nach gemessenem Verbrauch pro Wohnung. Quelle: NeoVac.

Ob in gewissen Fällen spezielle Teilnehmer des ZEV, zum Beispiel ein Verkaufsgeschäft, innerhalb eines ZEV mit vielen Wohnungen einen von den anderen Teilnehmern abweichenden Solarstrompreis bekommen dürfen, ist nicht eindeutig festgelegt. In Anlehnung an die Regelung in StromVG und StromVV (verschiedene Kundengruppen bei verschiedener Verbrauchscharakteristik) erscheint bei erheblich unterschiedlichen ZEV-Teilnehmern eine unterschiedliche Preisgestaltung zulässig. Die Abrechnung der Kosten kann auch an einen externen Dienstleister vergeben werden. Energiezukunft Schweiz hat im Auftrag von EnergieSchweiz die bekannten Anbieter im Dokument «Abrechnungslösungen für den Eigenverbrauch von Solarstrom» ermittelt und zusammengefasst 14 .

14 www.bfe.admin.ch → Publikationen

energieschweiz.ch 21

Made with FlippingBook flipbook maker