OWI MM Studie gesamt, Juli 2025

Sub-Region Engadin Berichtsperiode 01.04.2024 – 31.03.2025

Die Entwicklung der vorangegangenen zwei Perioden hat sich in der Berichtsperiode akzentuiert: Trotz einer Zunahme der Zahl der Inserate in der Sub-Region En gadin 1 um gut 250 müssen sich die Vermieter 9 Tage weniger lang gedulden, bis sie einen Mieter gefunden haben. Jahresvergleich. Die Zahl der ausgeschriebenen Woh nungen legt um 42% auf knapp 870 zu. Die Angebotsaus weitung wird durch eine wachsende Nachfrage problem los absorbiert, verkürzt sich doch die Insertionszeit um 9 auf 15 Tage. Verglichen mit den beiden alpinen Sub-Regi onen Oberwallis und Prättigau/Davos positioniert sich die Sub-Region Engadin volumenmässig zwischen der erste ren (Oberwallis) und der letzteren (Davos/Prättigau). Insertionszeiten und -volumen nach Gemeinde typen 2 . In allen drei untersuchten Gemeindetypen müssen sich die Vermieter teilweise deutlich weniger lang gedul den, bis sie einen Mieter gefunden haben. Am meisten ver kürzt sich die Insertionszeit in den städtischen Gemeinden (−12 Tage). Kaum rückläufig ist die Insertionszeit hingegen in den intermediären Gemeinden (−2 Tage). In diesen Ge meinden verdoppelt sich die Zahl der inserierten Wohnun gen auf 162. Das grössere Angebot wird damit von einer wachsenden Nachfrage absorbiert. 1 Die Sub-Region Engadin besteht aus den drei Regionen Maloja, Bernina und Unterengadin/Münstertal. 2 Intermediäre Gemeinden sind Gemeinden von mittlerer und hoher Dichte im periurbanen Raum sowie in ländlichen Regionalzentren.

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker