OWI MM Studie gesamt, Juli 2025

Region Ostschweiz Berichtsperiode 01.04.2024 – 31.03.2025

In der Region Ostschweiz 1 werden verglichen mit der Vorperiode knapp 12 000 mehr Wohnungen zur Ver mietung ausgeschrieben. Trotz mehr Inseraten können sich die Vermieter über 4 Tage kürzere Insertionszei ten freuen. Möglich wird dies durch eine expandieren de Nachfrage. Jahresvergleich. Die Zahl der auf den Immobilien- Plattformen ausgeschriebenen Wohnungen erhöht sich um 29% auf gut 52 000. Dem Anstieg der Anzahl Inserate zum Trotz sinkt die Ausschreibungszeit um 4 auf 26 Tage (−13%). Diese Verkürzung entspricht in etwa dem prozen tualen Rückgang der Ausschreibungsdauer auf nationaler Ebene (−15%). Die aus Vermietersicht positive Entwick lung der Insertionszeit trotz steigender Anzahl Inserate ist auf eine kräftige Nachfragesteigerung zurückzuführen. Insertionszeiten und -volumen nach Gemeinde typen 2 . In allen fünf untersuchten Gemeindetypen können sich die Vermieter über teilweise deutlich kürzere Inserti onszeiten freuen. Am stärksten rückläufig ist die Ausschrei bungszeit in den einkommensstarken Gemeinden (–12 Tage). Dort ist das Wachstum des Insertionsvolumens mit knapp 30% auf fast 400 Inserate auch überdurchschnitt lich. Dies weist auf eine kräftig expandierende Nachfrage hin. In den Zentren und periurbanen Gemeinden werden moderat rückläufige Ausschreibungszeiten (−4 Tage) ver zeichnet. Neben den einkommensstarken Gemeinden ist auch in den übrigen vier Gemeindetypen von einer wach senden Nachfrage auszugehen. 1 Die Region Ostschweiz besteht aus den Kantonen Glarus, Schaff hausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gal len, Graubünden und Thurgau. 2 Suburbane Gemeinden grenzen direkt an ein städtisches Zentrum. Periurbane Gemeinden sind Gemeinden, die geographisch in der Nähe von städtischen Zentren liegen (im zweiten Agglomerations gürtel).

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker