HEV Jahresbericht 2024
JAHRESBERICHT 20 24 Liegenschaftsmarkt
Preiserwartungen in den kommenden 12 Monaten in verschiedenen Immobilien-Segmenten Preiserwartung EFH EWG MFH BGH
2023 2024 2023 2024 2023 2024 2023 2024 1% 0% 1% 0% 6% 0% 14% 6% 29 % 3 % 30 % 6 % 46 % 7 % 58 % 39 % 33 % 26 % 41 % 24 % 29 % 38 % 23 % 45 % 33 % 64 % 28 % 64 % 18 % 48 % 5 % 9 % 3 % 7 % 0 % 6 % 1 % 7 % 1 % 1 %
stark rückläufig
rückläufig
stabil
steigend
stark steigend
N
203
247
202
250
203
251
186
231
EFH: Einfamilienhaus; EWG: Eigentumswohnung; MFH: Mehrfamilienhaus; BGH: Büro- und Geschäftshäuser Quelle: Preiserwartungen Einfamilienhäuser, HEV Umfrage
Mehrheit der Experten eine stabile Neubautätigkeit, 24,3% prognostizieren einen Rückgang, und 22,7% gehen von einer Zunahme aus. Für Mehrfamilienhäuser gehen 43% der Be fragten von einer stabilen, 35,7% von einer rückläufigen, und 21,3% von einer voraussichtlich steigenden Neubautätigkeit aus. Ein klareres Bild zeichnet sich bei den Baulandpreisen ab: 81,5% der Umfrageteilnehmer gehen von steigenden Preisen im Jahr 2025 aus, 17,4% erwarten konstante Preise, und nur 1,2% sehen die Möglichkeit sinkender Preise. Auch die Bau kosten dürften weiter steigen. Konkret prognostizieren 50% der Befragten höhere Baukosten, 47,7 % erwarten stabile Wer te, und lediglich 2,3 % rechnen mit einem Rückgang.
Während das Segment Einfamilienhäuser von überwie gend rückläufigen Trends geprägt ist, bleibt die Neubautä tigkeit bei Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäusern voraussichtlich vergleichsweise stabil – allerdings mit einem nicht zu vernachlässigenden Anteil an Experten, die auch dort Rückgänge erwarten. Diese Einschätzungen spiegeln die der zeitigen Unsicherheiten auf dem Immobilienmarkt wider, die vor allem durch gestiegene Bauland- und Baukosten sowie regulatorische Herausforderungen beeinflusst werden. Die Wohnraumproduktion wird folglich leider auch 2025 dem Be völkerungswachstum hinterherhinken.
1 19 198 1984 1985 1986 1987 198 19 190 19 192 193 194 195 196 297 2098 209 20 201 20 203 204 205 206 207 208 2019 201 201 201 2013 2014 2015 2016 2017 2018 209 20 201 02 23 4
Entwicklung der Leerwohnungen und der Leerwohnungsziffer, 1984–2024
2.0%
1.85%
1.82%
1.72%
1.5%
1.66%
1.66%
1.62%
1.61%
1.54%
1.49%
1.45%
1.39%
1.3%
1.31%
1.26%
1.2%
1.18%
1.0%
1.15%
1.08%
1.07%
1.07%
1.06%
1.04%
0.99%
0.97%
0.97%
0.95%
0.94%
0.9%
0.92%
0.92%
0.91%
0.91%
0.79%
0.76%
0.7%
0.71%
0.5%
0.6%
0.55%
0.49%
0.44%
0.43%
0.0%
Quelle: BFS
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
37
Made with FlippingBook Digital Publishing Software