OWI MM Studie gesamt, Dez 2024
Region Ostschweiz Berichtsperiode 01.10.2023 – 30.09.2024 Die Vermieter in der Region Ostschweiz 1 benötigen fünf Tage weniger lang bis zur Wiedervermietung ihrer Wohnung. Die kürzere Ausschreibungszeit geht einher mit mehr Inseraten. Eine weniger lange Insertionszeit trotz mehr Inseraten impliziert eine höhere Nachfrage. Jahresvergleich. Die Zahl der inserierten Mietwohnun gen nimmt im selben prozentualen Ausmass wie auf na tionaler Ebene um gut 4000 auf knapp 48000 zu (+6 %). Trotz der Ausweitung des Angebotes müssen sich die Ver mieter fünf Tage weniger lang gedulden, bis sie einen neu en Mieter ge-funden haben (–16%). Die Verkürzung der Insertionszeit trotz mehr Inseraten lässt auf eine kräftige Zunahme der Nachfrage nach Mietwohnungen schliessen. Verglichen mit der bevölkerungsmässig fast gleich gros sen Region Nordwestschweiz werden in der Region Ost schweiz 15 Prozent weniger Wohnungen ausgeschrieben bei der-selben Ausschreibungszeit. Insertionszeiten und -volumen nach Gemeindetyp 2 . In 2 der untersuchten 5 Gemeindetypen müssen sich die Vermieter trotz mehr Inseraten teilweise deutlich weniger lang bis zur Wiedervermietung ihrer Wohnungen gedulden. Dies lässt auf eine wachsende Nachfrage schliessen. Nur in den einkommensstarken und ländlichen Gemeinden ge hen kürzere Insertionszeiten einher mit rückläufigen Insera tezahlen, war für eine in etwa stabile Nachfrage spricht. In den periurbanen Gemeinden können Wohnungen mit 25 Tagen schneller wiedervermietet werden als in Zentrums gemeinden (27 Tage), was aussergewöhnlich ist. 1 Die Region Ostschweiz besteht aus den Kantonen Glarus, Schaff hausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gal len, Graubünden und Thurgau. 2 Suburbane Gemeinden grenzen direkt an ein städtisches Zentrum. Periurbane Gemeinden sind Gemeinden, die geographisch in der Nähe von städtischen Zentren liegen (im zweiten Agglomerations gürtel).
Made with FlippingBook - Share PDF online