OWI MM Studie gesamt, Dez 2024
Region Zürich Berichtsperiode 01.10.2023 – 30.09.2024
Die Zahl der Inserate in der Region Zürich 1 nimmt im Vergleich zur Vorperiode um über 12000 auf knapp 59’000 zu (+26%). Als Folge dieser Angebotsauswei tung müssen die Vermieter ihre Objekte minim länger inserieren (+1 Tag bzw. +7%). Jahresvergleich. Die Vermieter müssen sich einen Tag länger gedulden, bis sie einen Nachmieter gefunden ha ben (+7%). Die Verlängerung der Insertionszeit ist einer 26 prozentigen Zunahme der Zahl der Inserate geschuldet. Die nur minim längere Ausschreibungszeit trotz einem markanten Wachstum des Insertionsvolumens lässt auf eine Zunahme der Wohnungsnachfrage schliessen. Ge messen an der bevölkerungsmässig nur wenig grösseren Region Espace Mittelland werden in der Region Zürich fast 40 Prozent weniger Wohnungen inseriert, was zu einer nur halb so langen Ausschreibungsdauer beiträgt. Insertionszeiten und -volumen nach Gemeindetyp 2 . In allen untersuchten 5 Gemeindetypen werden mehr Wohnungen zur Vermietung ausgeschrieben. Die stärkste Zunahme verzeichnen die Zentrumsgemeinden, während in den periurbanen Gemeinden die Zahl der Inserate fast stabil bleibt. Die starke Zunahme des Angebotes dürfte die Wohnungsknappheit in den Zentren etwas entschärfen. Die generelle Angebotszunahme führt nur in den Zentren und den einkommensstarken Gemeinden zu geringfügig längeren Ausschreibungszeiten (je +2 Tage). Damit kann in allen untersuchten Gemeindetypen mit Ausnahme der pe riurbanen Gemeinden eine Zunahme der Mietwohnungs nachfrage registriert werden.
1 Die Region Zürich besteht aus den Gemeinden des Kantons Zürich. 2 Suburbane Gemeinden grenzen direkt an ein städtisches Zentrum. Periurbane Gemeinden sind Gemeinden, die geographisch in der Nähe von städtischen Zentren liegen (im zweiten Agglomerations gürtel).
Made with FlippingBook - Share PDF online