OWI MM Studie gesamt, Dez 2024
Stadt Freiburg Berichtsperiode 01.10.2023 – 30.09.2024
Der Mietwohnungsmarkt in Freiburg ist derzeit so flau wie seit dem Ende der 2010er-Jahre nicht mehr. Das Angebot geht im Jahresvergleich um über 20% zurück – ohne nennenswerten Einfluss auf die Insertions dauer. Jahresvergleich. Die Nachfrage nach Mietwohnungen in der Stadt Freiburg nimmt nach Massgabe von Inserti onsvolumen und durchschnittlicher Insertionsdauer deut lich ab. Man muss bis ins Jahr 2018 zurückgehen, um ein ähnlich geringes Angebot zu finden. Mit einer Insertions zeit von 32 Tagen (+1 Tag) gehört Freiburg zu den unter suchten Städten mit der längsten Ausschreibungsdauer. Quartalsentwicklung. Das Mietwohnungsangebot be wegt sich über alle Quartale hinweg zwischen 1 100 und 1 300 Wohnungen, ohne erkennbaren Einfluss auf die In sertionsdauer. Diese pendelt stark. Der Anstieg des Refe renzzinssatzes und andere Wirtschaftsfaktoren scheinen den Mietwohnungsmarkt in Freiburg zu lähmen. Angebot nach Preissegment. Wohnungen bis 2000 CHF vereinen über 80% des Freiburger Wohnungsange bots. In diesen für städtische Verhältnisse eher günstigen Wohnungen ist der Rückgang des Angebots besonders markant. So werden beispielsweise 42% weniger Woh nungen im Preissegment bis 1000 CHF angeboten als im Vorjahr. Angebot nach Zimmerzahl. Der Angebotsrückgang er streckt sich über alle Grössenklassen hinweg und beträgt bis zu 31% (1-Zimmer-Wohnungen). Dies schlägt sich al lerdings kaum in der Insertionsdauer nieder, was auf einen einschneidenden Rückgang der Nachfrage hindeutet. Bei den grössten Wohnungen kommen sinkendes Angebot und Verlängerung der Insertionszeit zusammen. Erst- und Wiedervermietung. Mit lediglich 124 Erstver mietungen (4% des Gesamtangebots) spielt dieses Seg ment im Städtevergleich eine untergeordnete Rolle.
Made with FlippingBook - Share PDF online