OWI MM Studie gesamt, Dez 2024
Stadt Luzern Berichtsperiode 01.10.2023 – 30.09.2024
Das Mietwohnungsangebot der Leuchtenstadt ver harrt auf ungewöhnlich tiefem Niveau, nicht aber die Nachfrage. Das führt mit 15 Tagen zu einer der kür zesten durchschnittlichen Insertionsdauer der unter suchten Städte. Jahresvergleich. Mit rund 3 600 ausgeschriebenen Wohnungen liegt das Angebot unter der Hälfte des Spit zenwerts im zweiten Pandemiejahr 2021 (7 679 Einheiten). Ob der marginale Zuwachs eine Trendwende einläutet oder nur eine Stabilisierung auf tiefem Niveau bedeutet, bleibt abzuwarten. Ungebrochen ist jedoch die Nachfrage. Die durchschnittliche Insertionsdauer von 15 Tagen weist auf einen starken Nachfrageüberhang hin, der sich noch akzentuiert. Quartalsentwicklung. Über die gesamte Beobach tungsperiode ist keine Normalisierung in Sicht. Volumen und Insertionsdauer in allen 2024er-Quartalen deuten auf einen Nachholbedarf bisher aufgeschobener Umzüge hin. Für eine Normalisierung der Marktsituation müsste sich das Volumen eher bei 1 500 Inserate als auf dem derzeiti gen Stand einpendeln. Angebot nach Preissegment. Es mangelt in Luzern vor allem an günstigeren Wohnungen, und dieser Mangel hat sich im Jahresvergleich noch verschärft. In den Kategorien der Wohnungen bis 2000 CHF kommen durchwegs we niger Objekte auf den Markt (–11 bis –18%), was zu einer Verkürzung der Insertionszeit um 4 bzw. 5 Tage führt. Die ser Angebotsrückgang wird durch das Mehrangebot an teureren Wohnungen leicht überkompensiert. Angebot nach Zimmerzahl. Ganz unabhängig davon, ob mehr oder weniger Wohnungen auf den Markt kom men: Die Insertionszeiten verkürzen sich mit Ausnahme der 1-Zimmer-Wohnungen in allen Kategorien. Der Markt könnte somit deutlich mehr Wohnungen spielend absor bieren. Erst- und Wiedervermietung. Mit 439 Objekten ma chen Erstvermietungen hohe 14% am Gesamtwohnungs angebot aus.
Made with FlippingBook - Share PDF online