OWI MM Studie gesamt, Dez 2024

Stadt Sankt Gallen Berichtsperiode 01.10.2023 – 30.09.2024

Mit dem anhaltenden Rückgang des Marktvolumens verabschiedet sich St. Gallen von seinem traditionell entspannten Mietwohnungsmarkt. Die Insertionsdau er sinkt drastisch auf zuletzt 30 Tage. Jahresvergleich. In der Beobachtungsperiode verharrt das Mietwohnungsangebot unter 7 000 Objekten (+1%). Das sind 30% weniger als im Pandemiejahr 2021. Gleich zeitig zieht die Nachfrage an, was zu einer einschneiden den Verkürzung der Insertionszeit führt (–6 Tage). Damit hat St. Gallen nach vielen Jahren eines tendenziellen An gebotsüberhangs zu Städten wie Basel (29 Tage) oder Freiburg (32 Tage) aufgeschlossen. Quartalsentwicklung. Die Entwicklung von Volumen und Insertionsdauer über die vier Quartale hinweg zeigt kein eindeutiges Muster. Das 2. Quartal 2024 sticht aber durch höheres Volumen bei kürzerer Insertionsdauer heraus. Angebot nach Preissegment. Ob Angebotsrückgang (Wohnungen bis 1500 CHF) oder Angebotsausweitung (Wohnungen ab 1 500 CHF): Die durchschnittliche Inser tionsdauer verkürzt sich für alle Segmente. In St. Gallen stellt das Segment von 1 000 bis 1 500 CHF das grösste dar, was im Städtevergleich eher ungewöhnlich ist (2 734 Objekte). Angebot nach Zimmerzahl. Ob Angebotsrückgang (3- und 4-Zimmer-Wohnungen) oder Angebotsausweitung (alle anderen Grössenklassen): Auch hier sinkt die durch schnittliche Insertionsdauer über alle Segmente hinweg um bis zu 9 Tage. Erst- und Wiedervermietung. Erstvermietungen ma chen rund 9% am Mietwohnungsangebot aus. Sie müs sen trotz Mehrangebot nur unmerklich länger inseriert wer den als Wohnungen im Bestand (32 bzw. 30 Tage).

Made with FlippingBook - Share PDF online