OWI MM Studie gesamt, Dez 2024

Stadt Basel Berichtsperiode 01.10.2023 – 30.09.2024

Wie in verschiedenen anderen grossen Schweizer Städten erholt sich das Angebot am Mietwohnungs markt in der Stadt Basel leicht und erreicht nun an nähernd wieder das Volumen von vor der Pandemie. Jahresvergleich. Trotz der Zunahme des Mietwohnungs angebots um 5% gegenüber der Vorjahresperiode verharrt die Ausschreibungsdauer aufgrund einer Belebung der Nachfrage bei 29 Tagen. Damit ist die durchschnittliche In sertionszeit im Städtevergleich und auch gegenüber dem Schweizer Mittel (25 Tage) weiterhin ungewöhnlich lang. Quartalsentwicklung. Das erste Halbjahr der Beobach tungsperiode sticht durch besonders lange Insertionszei ten heraus (35 bzw. 36 Tage). Diese träge Nachfrage wird in den darauf folgenden Quartalen durch eine hohe Dyna mik kompensiert (24 bzw. 28 Tage bei stabilem Angebot). Die Insertionszeit war in Basel seit Beobachtungsbeginn kaum je kürzer. Angebot nach Preissegment. In allen Segmenten ab 1500 CHF kommen zwischen 4% (1500–2000 CHF) und 16% (2000–2500 CHF) mehr Wohnungen auf den Markt. Gleichzeitig verkürzt sich die Insertionszeit um bis zu 4 Tagen. Einzig 17% mehr Wohnungen im relativ kleinen Segment über 3 500 CHF müssen 10 Tage länger inseriert werden (40 Tage). Angebot nach Zimmerzahl. Die Insertionsdauer aller Segmente liegt mit 26 bis 30 Tagen nahe am Median (29 Tage). 3- und 2-Zimmer-Wohnungen sind in Basel mit Ab stand die grössten Segmente (4 752 bzw. 4 008 Einhei ten). Das Mehrangebot an 3-Zimmer-Wohnungen (+6%) wird problemlos absorbiert. Erst- und Wiedervermietung. Erstvermietungen ma chen rund 10% am Wohnungsangebot in Basel aus. Es bleibt abzuwarten, ob das neue Wohnschutzregime Aus wirkungen zeitigt.

Made with FlippingBook - Share PDF online